Es hat sechs lila Blütenblätter und drei rote Narben und Stiele. Der verwendete Teil der Safranpflanze ist das orangefarbene Stigma seiner Blüten und Stänge. Safran-Stigma enthält Fett, Mineralien und Schleim. Safran corms reproduzieren ausschliesslich durch unterirdische Knolle (Knolle) ist üblich. Der Duft von Safran wegen eines farblosen Öls mit Cineol Trvpn und einer Kombination aus Sauerstoff und wird Safranal genannt. Das Safranaroma ist mit dem bitteren Heterocid Picrocrocin verwandt. Die Farbe von Safran ist mit einer Substanz namens Crocin verwandt.
Safranmaske
Die Safranmaske war im alten Ägypten Lieblingsmaske von der Königin Cleo Patras.
Safran beseitigt Gesichtsfalten und Pickel
Milch- und Safranmasken sind bekannt dafür, die Haut zu verjüngen:
Ein Esslöffel Milch
gut mischen
Teelöffel Safran
Zwei Tropfen Geranienöl
auf das Gesicht auftragen
20 bis 30 Minuten warten.
